Tagestour am 11. Juni 2023. Keltern, zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald gelegen.
Die große Tour beginnt an der Grenzsägmühle Ellmendingen. Sie führt durch das Kettelsbachtal zum Kesselberg, weiter durch das örtliche Kirschanbaugebiet, Hägenach und über das Dammfeld zur Waldschenke Dietlingen, wo auch die kleine Tour beginnt. Beide Touren haben ab hier die gleiche Streckenführung. Vorbei am Dietlinger Steinbruch und auf dem Nordrandweg geht es weiter zur Sommerhälde. Entlang der Dietlinger Weinberge (Kleppberg) geht es dann bis zu den Ellmendinger Weinbergen (Keulenbuckel) und dem Weinblütenfest, wo an verschiedenen Ständen die örtlichen Winzer ihre Weine anbieten. Auf Serpentinen hinab und durch Ellmendingen, führt die Strecke zum Endpunkt Grenzsägmühle, wo die Schlusseinkehr stattfindet. Sie liegt auf der Grenze zwischen Baden und Württemberg. Immer wieder finden sich auf der Wegstrecke Grenzsteine, die darauf hinweisen.
Die große Tour mit ca. 17 km, ca. 370 m Auf- und Abstiege hat eine reine Gehzeit von ca. 4,5 Std.,
die kleine Tour mit ca. 10 km, ca. 100 m Auf- und Abstiege hat eine reine Gehzeit von ca. 3,0 Std..
Die Abfahrtszeiten des Wanderbusses sind wie folgt:
8:30 Uhr Rathaus Stammheim, 8:35 Uhr Heumaden Heinz-Schnaufer-Str., 8:40 Uhr Bauknecht,
8:45 Uhr ZOB, 8:50 Uhr Wimberg Windhof, 8:55 Uhr Alzenberg Lindenplatz, 9:00 Uhr Altburg Lamm
bzw. Küllenfeld.
Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 18,00 € und für Nichtmitglieder 23,00 €.
Rucksackvesper, Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung und Wanderstöcke werden empfohlen.
Wanderführer sind Ute Wenk und Günter Bechle und Sam und Christa Erath (Tel. 0171/6828667
oder 0176/96834994).
Anmeldungen im TSV Sportzentrum, Calw Tel. 07051/80997700.
Gäste sind wie immer sehr herzlich willkommen
Bilder der Vortour: